Veröffentlicht auf: 26/02/2023
MEHR ÜBER HASCHISCH: FINDEN SIE HERAUS, WAS DIESES BESONDERE PRODUKT IST UND WIE ES AUSSIEHT
Wenn von Marihuana und seinen Derivaten die Rede ist, fällt einem als erstes Haschisch ein, ein Derivat der Pflanze, das sowohl durch sein Aussehen als auch durch seine Konsistenz auffällt.
Haschisch, umgangssprachlich für „Rauch“, wird durch verschiedene Verfahren aus den weiblichen Blütenständen des Hanfs gewonnen, besteht aber im Wesentlichen aus Harz.
-
BUBBLEGUM
Indoor | CBD – CBDA < 19%
Ab:FLASH SALE -20%
3,00CHF2,40CHF/gGrams3 5 10 20 50 100 -
ROYAL GG#4
Indoor | CBD – CBDA < 18%
Ab:FLASH SALE -15%
2,30CHF1,95CHF/gGrams3 5 10 20 50 100 -
GORILLA GLUE
Ab: 2,90CHF/gIndoor | CBD – CBDA < 20%
Grams3 5 10 20 50 100 -
SATIVA 5% | 10 ml
14,90CHFCBD Öl 5%
Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren?
Hier erfahren Sie, was Haschisch ist und die wichtigsten Fakten und Erklärungen dazu.
Was ist Haschisch?
Haschisch ist ein Marihuana-Derivat, das in der Regel wie ein Klumpen oder eine Kugel von unterschiedlicher Farbe aussieht, die von goldgelb bis schwarz oder rötlich reicht, und eine unterschiedliche Konsistenz haben kann (pastös oder halbfest).
Es ist eines der populärsten Cannabisextrakte, die seit Anbeginn der Zeit bekannt sind. Es ist beliebt für seine Aromen und die Wirkung der Cannabinoide, die es in hohen Anteilen enthält.
Sowohl Haschisch als auch CBD Haschisch werden aus den CBD Blüten der weiblichen Hanfpflanzen, genauer gesagt aus den Trichomen, hergestellt und sind im wesentlichen reines Harz.
Wir möchten herausfinden, wie es hergestellt wird.
Lesen Sie auch: Vorteile von Hanföl für die Haut: 5 überraschende Eigenschaften
Wie Haschisch hergestellt wird und woraus es besteht
Es gibt viele verschiedene Arten von Haschisch auf dem Markt, die sich sowohl in ihren Eigenschaften als auch in der Herstellungsmethode unterscheiden, aber es gibt hauptsächlich drei große Familien:
- Burbuka-Haschisch (afghanisch, marokkanisch und nepalesisch), das trocken gesiebte Harz ist;
- Charas oder indisches Haschisch, d. h. Harz, das aus noch frischen Pflanzen gewonnen wird;
- Bubble Hash (oder Eiswachs), d. h. Harz, das durch die Verwendung von Eiswasser extrahiert wird.
Die erste und wahrscheinlich am weitesten verbreitete Methode zur Herstellung von Haschisch besteht in der Extraktion von Harz aus getrockneten und gefrorenen Cannabisknospen und wird sowohl für leichte als auch für andere Cannabisknospen verwendet.
Wenn die Cannabisblütenstände gefroren sind, ist es sehr einfach, das Harz zu extrahieren; die Trichome trennen sich ohne Widerstand und die Ernte des Produkts geht kurzfristig. Das Verfahren selbst besteht darin, die Cannabisknospen auf einem Sieb zu reiben, das über einem Behälter angebracht ist, sodass der Pollen herunterfällt und auf erhitzten Platten verarbeitet werden kann.
Die zweite Methode besteht darin, das Harz aus den frischen Knospen zu extrahieren, indem man sie einfach zwischen den Händen reibt. Dank dieses Mechanismus bleibt das Harz an den Handflächen und Fingern haften, von denen es dann mit einem speziellen Werkzeug entfernt wird. Der Pollen (oder Kief) wird dann zu kleinen Kugeln geformt und reift, bis er dunkler wird.
Die dritte Methode, die auch die neueste ist, wird mit einem Gerät namens Bubble Box (oder Bubble Bag) durchgeführt und extrahiert nur Harz, das frei von anderen Blütenresten ist.
Zur Herstellung von Haschisch nach dieser Methode werden die Blütenstände eingefroren und anschließend in Eiswasser getaucht.
Das verwendete Wasser wird dann durch einen Sprudelkasten gefiltert, der aus vielen kleinen, untereinander liegenden Netzen mit immer dichterem Geflecht besteht und eine gründliche Reinigung des Harzes von allen Grasresten ermöglicht.
Grundsätzlich ist es bei der Herstellung von Haschisch mit den ersten beiden Methoden möglich, dass zusätzlich zu den Blütenpollen noch Pflanzenreste in den entstehenden Pellets oder Kugeln vorhanden sind.
Qualitativ hochwertiges Haschisch wird daher aus reinem Pollen hergestellt und sollte nicht mit Chemikalien oder anderen Substanzen verunreinigt sein.
Neben dem klassischen Haschisch gibt es inzwischen auch neue Arten von Produkten, die mit hohen Konzentrationen von Cannabinoiden angereichert sind, und Haschisch wird auch verwendet, um getrocknete Blütenstände zu beschichten, um spezielle Produkte herzustellen.
Unterschied zwischen Haschisch und legalem Haschisch
Nachdem wir nun geklärt haben, was Haschisch ist, wie es hergestellt wird und was es enthält, ist es wichtig, den Unterschied zwischen legalem und illegalem Haschisch zu klären.
Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden Produkten?
Die Komposition, die Produktion oder der Verkauf?
Das ist viel einfacher.
Legales Haschisch wird durch Extraktion des Harzes aus legalen Cannabispflanzen hergestellt, d. h. aus Pflanzen mit einem hohen Cannabidiol-Gehalt und einem sehr geringen THC-Gehalt; „traditionelles“ Haschisch hingegen wird aus Marihuanapflanzen mit einem hohen THC-Gehalt extrahiert und ist daher ein Produkt mit psychotropen und illegalen Eigenschaften.
Lesen Sie auch: Hanföl im Gesicht: Wie man es zur Vorbeugung von Falten verwendet
Zum Schluss
Jetzt wissen Sie, was Haschisch ist. Wenn Sie mehr über die besten Sorten legalen Haschischs erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren Justbob.ch -Shop zu besuchen.
Wenn Sie die einzelnen Registerkarten anklicken, erhalten Sie Zugang zur Produktbeschreibung und zu den Bildern, sodass Sie im Detail sehen können, welche Produkte für Sie am besten geeignet sind.
Kaufen Sie die besten Sorten von CBD-hashish und profitieren Sie von einem schnellen und anonymen Versand. Wir warten auf Sie!